Werde zertifizierte Lachyoga-Trainerin
Mach Dein Lachen zum Beruf – mit Herz, Humor und Tiefgang
Starte noch dieses Jahr deine Reise in die Welt des Lachens. Online, flexibel und voller Lebensfreude.
Jeweils Samstags am 15. und 22. November 2025 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie am 27.11.2025 von 19 bis 21 Uhr mit einer Q&A-Session zum Abschluss.
👉 Sichere dir jetzt deinen Platz!







Was Dich erwartet
Dein Weg zum zertifizierten Lachyoga-Trainer
Lachen ist mehr als ein Reflex — es ist pure Lebenskraft!
In unserer Online-Trainerausbildung lernst du, wie du Lachyoga professionell anleitest und Menschen in Bewegung, Verbindung und Freude bringst.
Ob für deine Arbeit mit Gruppen, in sozialen, therapeutischen oder pädagogischen Bereichen – Lachyoga bringt Energie und Leichtigkeit in jeden Raum.
Das steckt drin – Deine Ausbildungsinhalte
- Grundlagen & Philosophie des Lachyoga
- Praktische Übungen für Körper, Geist und Seele
- Gruppen anleiten & Lachen sicher begleiten
- Atemtechniken & Entspannung als fester Bestandteil
- Eigene Sessions entwickeln & durchführen
- Deine Haltung als Lachbotschafterin stärken
- Umgang mit Herausforderungen in der Praxis
Und das Beste: Alles online, live & interaktiv – mit echtem Austausch.
Warum diese Ausbildung genau richtig für Dich ist
- 100 % online – du lernst ortsunabhängig & flexibel
- Live-Termine plus begleitende Materialien
- Zertifikat nach internationalem Standard
- Persönliche Betreuung in kleiner Gruppe
- Praxisnah & sofort umsetzbar
- Auch für Einsteigerinnen ohne Vorerfahrung geeignet
Termine, Ablauf & Invest
- Start: 15. November 2025 um 9:30 Uhr
- Termine: 15. / 22. November 2025 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr &
am 27. November 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr - Ort: Online über Zoom - bequem von jedem Ort aus, wo du Internet hast
- Abschluss: internationales Zertifikat als Lachyoga-Trainerin (CLYL)
- Kosten: 350,00 Euro gesamt, 315,00 Euro für Frühbucher bis 3 Wochen vor Kursbeginn
Deine Trainerinnen: Sindy & Annette
Zwei Frauen, zwei Wege – eine gemeinsame Mission
Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten — mit Lachen als Schlüssel zu mehr Leichtigkeit, Verbindung und innerer Stärke.
Wir, Sindy und Annette, bringen nicht nur unsere Erfahrung als Lachyoga-Trainerinnen, sondern auch unser Wissen aus Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischer Begleitung in diese Ausbildung ein.
Sindy ist Soziologin, Business-Coachin, Happiness-Coachin und Expertin für Personalentwicklung, insbesondere im Bereich Führungskräfteentwicklung. Sie begleitet Menschen dabei, mit Leichtigkeit, Klarheit und Achtsamkeit neue Perspektiven zu entdecken – Lachen inklusive! Besonders in der Arbeit mit Teams, Führungskräften und Klient:innen zeigt sie, wie Humor und Lachen als kraftvolles Werkzeug wirken können, um Entwicklung zu fördern und Beziehungen zu stärken.


Annette hat ihre Wurzeln in der Klang- und Coachingwelt. Als Peter Hess® Klangmassagepraktikerin, Schwingungstherapeutin nach Thomas Künne®, Lachyogatrainerin und Happiness-Trainerin verbindet sie Klang, Schwingung und Lachen zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele. In ihrer Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen liegt ihr Fokus darauf, emotionale Entlastung, innere Balance und Selbstwirksamkeit erlebbar zu machen – immer mit einem achtsamen Blick auf das, was Menschen wirklich stärkt.
Unser gemeinsames Ziel:
Wir schaffen einen Raum, in dem du Lachyoga nicht nur als Methode erlernst, sondern als wirksames Werkzeug für deine berufliche Praxis begreifst — ob im Coaching, in der Therapie oder in der Gruppenarbeit.
Lachen öffnet Herzen, verbindet und bringt Menschen ins Hier und Jetzt. Wir freuen uns darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten!
Häufige Fragen – hier gibt's Antworten!
Muss ich vorher Lachyoga-Erfahrung haben?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Wichtig ist nur: Du solltest offen sein, Neues auszuprobieren und körperlich und psychisch stabil genug, um aktiv am Kurs teilnehmen zu können.
Wie läuft der Online-Unterricht genau ab?
Du bekommst ein ausführliches Skript, das Dich Schritt für Schritt durch alle Themen begleitet.
Annette und Sindy wechseln sich in den Live-Terminen mit Input und Praxis ab – so bleibt es für Dich abwechslungsreich, lebendig und praxisnah.
Was ist, wenn ich mal nicht live dabei sein kann?
Es wird keine Aufzeichnungen geben.
Falls Du aus wichtigem Grund einmal kurzfristig nicht teilnehmen kannst: Sprich uns bitte an!
Wir finden gemeinsam in jedem Fall eine gute Lösung.
Melde dich direkt per E-Mail an.
Mail: lachen(at)sindy-schoss.de
Noch Fragen? Schreib mir oder ruf mich einfach an.
Telefon: 0l76 – 47728303